„Heiße Öfen“ auf dem 2. Aper Energiegipfel!

Veröffentlicht am 22.04.2011 in Allgemein

Uwe Gallo erklärt die Dämmmöglichkeiten

Apen. Uwe Rastedt hatte gemeinsam mit der SPD zum 2. Aper Energiegipfel geladen und es kamen wieder viele interessierte Bürger. Die SPD hatte neben den Informationen der örtlichen Handwerksbetriebe über neue Heizungstechniken, Dämmmöglichkeiten und Kaminöfen nun ebenfalls zwei Finanzdienstleister dazu geladen.

So berichtete Hergen Tönnies von der Wüstenrot-Bausparkasse über den Finanz- und Fördercheck seiner Bausparkasse für Kunden und Nichtkunden und Björn Rastedt von der AWD-Beratung in Apen konnte aufzeigen, wie und welche Formen von Finanzierungen für eine energetische Sanierung möglich sind. Kredite der KfW-Bank, sowie allgemeine Zuschüsse des Staates spielten hierbei natürlich eine Rolle. Hajo Dieken vom Kaminstudio Apen lud die Besucher ein, den mitgebrachten „Ofenwagen“ im Hof der Gaststätte Vollmond zu besichtigen. „So ein Feuer erwärmt nicht nur fast ohne Aschebildung unsere Wohnung, sondern gibt ebenfalls ein wohliges Gefühl für den gemütlichen Abend“, führte Dieken bei seiner Vorstellung an. Ferner tauschten sich die Gäste besonders über die Möglichkeiten zur Nutzung alter Kaminöfen aus. Bezirksschornsteinfeger Rainer Regensdorf konnte hier Auskunft erteilen. Eine noch nicht auf dem Markt erhältliche zukünftige Heizungsanlage erläuterte Torsten Engel von der Firma Brötje aus Rastede gemeinsam mit dem Heizungsbaumeister Holger Krüger. „Hier kommt weltweit zum ersten Mal ein Stirlingmotor zum Einsatz. Es soll mit Hilfe der Heizung ebenfalls Strom für den betreffenden Haushalt produziert werden. Das wird sicherlich die Zukunft sein“, so Engel.

Der stellv. Bürgermeister Matthias Huber lobte das Engagement der Organisatoren und der Anbieter. „Dem Bürger sollten Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie er Geld gut einsetzen kann, letztendlich für sich spart und dafür natürlich etwas für den Umweltschutz tut. Die Politik ist gefordert, den Menschen bei den vielfältigen Möglichkeiten ebenfalls zu helfen. Es reicht bei weitem nicht aus, die Grundversorgungsmärkte zu öffnen und dem Bürger nun im Dschungel von Möglichkeiten alleine zu lassen.“ So Huber. Er vertrat die Auffassung, dass Veranstaltungen wie der Aper Energiegipfel ein guter Beitrag zur Information und Aufklärung auch von Seiten der Politik sein kann. Zum Abschluss der über zweistündigen Veranstaltung standen die Referenten den Einwohnern noch für Fragen zur Verfügung.

 

Homepage SPD Ammerland

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:80
Online:1