TRANSPARENZ UND BÜRGERINFORMATION SIND VORAUSSETZUNG FÜR EIN PARTNERSCHAFTLICHES UND FAIRES MITEINANDER IN DER GEMEINDE!
Bushaltestelle vor dem Rathaus Bushaltestelle vor der Kirche
„MOBILITÄT UND VERKEHR“
Die Mobilitätsbereitschaft der Menschen in unserer Gemeinde muss durch die weitere Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) unterstützt werden.
Unser besonderes Augenmerk gilt auch weiterhin den schwächsten Verkehrsteilnehmern, nämlich den Fußgängern und Radfahrern. Deshalb ist für uns auch der Radweg vom „Nutteler Kreuz“ bis zum EWE-Gebäude längst noch nicht „vom Tisch“ - zumal die Verkehrsentwicklung an der L824 (auch die Erweiterung des Fensterbaubetriebes Siems) abzuwarten bleibt.
Ob ein Kreisverkehr an der Einmündung der Ofenerfelder Straße in die Metjendorfer Landstraße möglich und sinnvoll ist, sollte mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Vertretern der Fachbehörden offen und sachlich diskutiert werden.
Wichtig ist uns auch, dass die vom Seniorenbeirat festgestellten „Schwachstellen“ überwiegend in vielen Fußwegebereichen – repariert werden. Dem Seniorenbeirat Dank für die Arbeit!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!
Ihre SPD Wiefelstede
Besucher: | 185513 |
Heute: | 24 |
Online: | 1 |