Abgeordnete Multhaupt diskutiert mit Besuchergruppe Oldenburg/Ammerland über sozialdemokratische Inhalte

Veröffentlicht am 29.09.2007 in Presse

In dieser Woche war die SPD-Bundestagsabgeordnete Ge-sine Multhaupt Gastgeberin für eine Gruppe von enga-gierten Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen aus Oldenburg und dem Ammerland. Die Fahrt stand unter dem Motto: „Sozialdemokratische Handschrift in der Regie-rungsarbeit“.

Die Gruppe von 50 Gästen erwartete ein interessantes Programm. Für ein umfassendes Gespräch mit der Gastge-berin gab es Gelegenheit. In erster Linie wurden die Themen Mindestlohn, soziale Gerechtigkeit und Pflege-versicherung sehr angeregt diskutiert. „Es gibt keine Kompromisse bei der Diskussion um Mindestlohn!“ stell-te die Abgeordnete Multhaupt klar. Dieses wurde von den Teilnehmern mit großer Zufriedenheit aufgenommen.

Bei einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde durch die Besuchergruppe noch einmal hinterfragt, in welcher Form soziale Ge-rechtigkeit bei den anstehenden Gesetzesentwürfen um-gesetzt wird.

Neben dem Besuch des Bundestages ging es auch auf Ex-kursion durch Berlin. Ein Besuch der Ausstellung „We-ge, Irrwege, Umwege - Die Entwicklung der parlamenta-rischen Demokratie in Deutschland“ im Deutschen Dom und der Besuch des Bundeskanzleramtes wurde von der Besuchergruppe sehr positiv aufgenommen. „Die Fahrt hat optimal, um politische Information und den Mei-nungsaustausch von Basis und Abgeordneten miteinander zu verbinden“, berichtete eine Teilnehmerin.

 

Homepage SPD Ammerland

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:4
Online:1