Ammerland-SPD bekommt zweite Landtagskandidatin - Karin Logemann tritt in Rastede an!

Veröffentlicht am 14.03.2012 in Landespolitik

Von links: Olaf Lies, Wilhelm Janßen, Karin Logemann, Dennis Rohde und Rüdiger Kramer nach der Wahl

von Willi Janssen, OV Rastede

72 Delegierte (darunter 9 aus Rastede) waren am Samstagmorgen nach Stadland zur Landeswahlkreiskonferenz für den Wahlkreis 71 (Wesermarsch - Rastede) gekommen, um ihre Kandidatin für die Landtagswahl im kommenden Januar zu nominieren.

Ab 2013 werden die Rasteder Bürgerinnen und Bürger nicht mehr von Ammerländer Abgeordneten im Landtag in Hannover vertreten, sondern von Abgeordneten aus dem neuen Wahlbezirk Wesermarsch - Rastede. So hat es die derzeitige CDU-FDP Regierung zumindest für die kommende Legislaturperiode entschieden.

In seinem Grußwort machte der Ammeränder SPD - Kreisverbandsvorsitzende Dennis Rohde deutlich, das Rastede Teil des Ammerlandes ist, und dass es wenig Sinn mache, gut funktionierende bestehende Strukturen aufzubrechen. Er hoffe, dass die derzeitige Regelung nur vorübergehender Natur sei, und dass die Gemeinde Rastede später wieder dem Ammerland zugeordnet werde.

In einer kämpferischen Rede stimmte dann der stellvertretende SPD - Landesvorsitzende Olaf Lies (MdL) die Delegierten bereits auf den kommenden Wahlkampf ein. Themen waren unter anderem die Abschaffung der Studiengebühren, eine verbesserte finanzielle Ausstattung der Kommunen, Erleichterungen bei der Gründung von Gesamtschulen, die Energiewende, die Einführung eines Mindestlohns und eine gerechte und angemessene Bezahlung von Pflegekräften. „In der SPD gibt es eine Aufbruchstimmung – 65.000 Genossen in Niedersachsen sind überzeugt von unserem Wahlsieg 2013!“ so Olaf Lies.

Karin Logemann verwies in ihrer Rede auf die vielfältigen Erfolge, die die SPD in der Wesermarsch vorweisen könne und bedankte sich für die große Unterstützung, die sie als Unterbezirksvorsitzende und Kreistagsfraktionsvorsitzende in der Wesermarsch erhalten habe. Die SPD in der Wesermarsch habe die Rasteder Delegierten nicht nur symbolisch in ihrer Mitte aufgenommen.

Anschließend stimmten 71 der 72 Delegierten der SPD- Ortsvereine (bei einer Enthaltung) in geheimer Wahl für Karin Logemann und nominierten sie als Kandidatin für den Niedersächsischen Landtag. Der Landesvorsitzende Olaf Lies und der Vorsitzende der SPD im Ammerland Dennis Rohde, der Rasteder SPD-Fraktonsvorsitzende und stellvertretende Landrat Rüdiger Kramer und der Rasteder SPD-Ortsvreinsvorsitzende Wilhelm Janßen gratulierten Karin Logemann zu ihrem tollen Wahlergebnis und wünschten ihr viel Erfolg bei der Landtagswahl im Januar 2013 und den Einzug in den Landtag von Niedersachsen.

Nach den Worten von Rüdiger Kramer und Wilhelm Janßen stehen die Rasteder Sozialdemokraten geschlossen hinter ihren Kandidaten. „Wir haben hervorragende Spitzenkandidaten. Karin Logemann, Olaf Lies und Stepfan Weil können sich unserer vollen Unterstützung sicher sein. Nicht die Leistung eines einzelnen ist es, die uns stark und erfolgreich macht, sondern die Leistung des gesamten Teams.“ so Wilhelm Janßen.

 

Homepage SPD Ammerland

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:91
Online:1