Bahnhof Ocholt: Gespräche zur Sanierung gehen weiter

Veröffentlicht am 12.05.2009 in Allgemein

Ocholt. Die Sanierung des Bahnhofs Ocholt hat für die SPD, allen voran die SPD-Bundestagsabgeordnete Gesine Multhaupt, hohe Priorität.

„Mit den Mitteln aus den Konjunkturpaketen der Bundesregierung wird der Bahnhof Ocholt saniert. Wie diese Planungen aussehen können und müssen, werden wir in verschiedenen Gesprächen erörtern“, so Multhaupt.

In Zusammenarbeit mit der SPD vor Ort fand am Montag, 11. Mai, ein Strategiegespräch statt.

Frank Oeltjen, Martina Steguweit-Behrenbeck (beide SPD -Stadtverbandsvorsitzende) und Uwe Kroon (SPD-Fraktionsvorsitzender) sowie viele weitere interessierte Bürger besprachen mit der SPD-Bundestagsabgeordneten ein mögliches Konzept zu barrierefreien Zugängen zum Bahnhof und zu den Zügen.

Multhaupt hat die Erwartung, dass die seit langem erhobenen Forderungen nach einem barrierefreien Zugang vorankommen werden. Wie konkret die Sanierungsmaßnahmen aussehen, und wann damit begonnen wird, entscheidet die DB AG.

Auch die Verbesserungen beim Erscheinungsbild des Bahnhofs sowie die Optimierung der Fahrgastinformationen waren Teil des Gesprächs. „Neben den Möglichkeiten zu einem barrierefreien Zugang müssen diese beiden Forderungen seitens der Stadt Westerstede konkret mit der DB AG besprochen werden“, waren sich die vier SPD-Politiker einig.

„Entscheidend für uns ist ein tragfähiges Gesamtkonzept von der DB AG, dass mit Investitionen aus Bund und denen der Kommune entwickelt wird“, erklärt Gesine Multhaupt abschließend.

Am 2. Juni wird ein Gespräch mit einem Vertreter der DB AG auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Gesine Multhaupt (SPD) und Thomas Kossendey (CDU) stattfinden.

 

Homepage SPD Ammerland

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:9
Online:2