IGS Integrierte Gesamtschule

Veröffentlicht am 18.11.2009 in Kommunalpolitik

In meinen kühnsten Alpträumen habe ich mir nicht vorstellen können, dass das dreigliedrige Schulsystem aus den 50zigern Jahren noch einmal eine Renaissance erleben würde. Es war schon damals nicht in der Lage einer hochtechnisierten, modernen Berufswelt gerecht zu werden und die Schulabgänger zu liefern, die die Wirtschaft fordert, wenn man Schule nur reduziert sehen will auf die Kosten-Nutzen-Frage.

Akzeptiere ich, dass die heutige Berufswelt eine höhere schulische Bildung voraussetzt, dann muss ich auch Schulformen anbieten, die das gewährleisten. Ein dreigliedriges Bildungssystem zementiert die sozialen Unterschiede und führt zur Selektierung - die dann das gesamte spätere Leben prägt und dies schon ab der 4. Klasse Grundschule.

Es ist zynisch, wie im Schulausschuss des Kreistages am
4. November von einem Mitglied der CDU/FDP Mehrheitsgruppe geäußert wurde: „es hat den Abgängern der damaligen Volksschule auch nicht geschadet“, aber genützt hat es ihnen auch nicht – oder man glaubt wirklich, die Baumschulen (von denen wir im Ammerland ja sehr viele haben) wären so etwas wie der zweite Bildungsweg

Eine Bildungspolitik, die nur ein so eingeengtes Angebot an Schule kennt, ohne Alternative, kann nur in die bildungspolitische Sackgasse führen. Kein Wunder, dass die Eltern sich gegen so eine Politik wenden. Eine pädagogische Antwort auf diese Situation ist die Einführung von Integrierten Gesamtschulen (IGS). Eine Schule, die keinen zurücklässt, ganztägig stattfindet, ein gemeinsames Schulleben und individuelles Lernen ermöglicht, Schule und Sozialarbeit verbindet und allen Kindern die Chancen für den bestmöglichen Abschluss bietet. Daher ist es unverständlich, dass gerade im Ammerland in Fragen der Bildungspolitik die Uhren auf rückwärts gestellt sind, obwohl viele Eltern ihre Kinder für diese Schulform anmelden würden.
Wir können und dürfen es uns nicht leisten, auch nur einen Schüler zurück zu lassen!

Wie sich in Wiefelstede klar heraus kristallisiert hat, geht kein Weg an dem Elternwillen, für eine IGS in Wiefelstede vorbei. Man kann die Entscheidung für eine IGS noch eine Zeit verzögern, aber nicht verhindern. Also kann man auch am 9. Dezember im Kreistag für eine IGS votieren und sich so dem landespolitischen Trend in Niedersachsen anschließen – man muss nicht der letzte Landkreis auf der schulpolitischen Landkarte sein ohne IGS und das noch als besondere Leistung ansehen.

(manfred rakebrand)

 

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:133
Online:1