TRANSPARENZ UND BÜRGERINFORMATION SIND VORAUSSETZUNG FÜR EIN PARTNERSCHAFTLICHES UND FAIRES MITEINANDER IN DER GEMEINDE!
Hier können Sie unsere Ziele als PDF-Datei herunterladen.
Baugebiet 'Hörne West': Mehrfamilienhäuser und Straßenausbau
„WOHNEN IST EIN GRUNDRECHT!“
„Eigenheimbau ist auch Altersvorsorge“ - Wohnbauflächen für (junge) Familien sollen bezahlbar bleiben und durch die Gemeinde veräußert werden.
„Mietwohnungsbau fördern“ - es darf nicht sein, dass z. B. Rentner, Alleinerziehende, Auszubildende oder einkommensschwache Haushalte in einen Wettbewerb um bezahlbare Wohnungen treten müssen.
„GEWERBEGEBIETE – ARBEIT SICHERT ZUKUNFT“
Arbeit ist eine Daseinsgrundlage. Deshalb ist es Aufgabe unserer Gemeinde, dafür Voraussetzungen zu schaffen – also „Platz für Arbeit“.
„DIE ZUKUNFT SICHERN – ENERGIEWENDE BEGLEITEN“
Fossile Energieträger (Öl, Kohle, Gas) sind nur begrenzt vorhanden und zu wertvoll, um damit Strom und Wärme zu produzieren und damit die Umwelt zu schädigen. Wir müssen dafür sorgen und unseren Anteil leisten, dass zukünftigen Generationen keine weiteren ökologischen Belastungen „in die Wiege“ gelegt werden.
Grundschule Metjendorf und Oberschule in Wiefelstede
„UNSERE SCHULEN SIND UNS WICHTIG!“
Investitionen im Bildungsbereich: Investitionen in die Zukunft!
Allen Kindern müssen optimale Bildungschancen in unserer Gemeinde ermöglicht werden, unabhängig ist die Herkunft, Religion, „sozialer Status“ des Elternhauses oder das unterschiedliche Lernvermögen.
Heimatmuseum in Wiefelstede
„BILDUNG UND KULTUR – UNTRENNBAR!“
Bildung ist Voraussetzung für kulturelle Teilhabe, bedeutet Partizipation am Geschehen in einer Gesellschaft.
Das kulturelle Angebot stärken und auszubauen ist unser Ziel. Ausdrücklich begrüßen wir die Arbeit in den Vereinen. Gleichgültig ob Musik, Gesang, Theater oder (plattdeutsche) Literatur, die Arbeit in den Ortsbürgervereinen und auch die Angebote im „Heini“-Kunst-Haus oder im Heimatmuseum, alle haben unsere Unterstützung zu erwarten.
Auch die vielen Sportvereine sollen nicht vergessen werden, denn die dort gepflegte „Willkommenskultur“ ist ein wesentlicher Beitrag zur Integration der Menschen, die nicht in Deutschland geboren wurden.
Jugendhaus in Wiefelstede und Kindergarten in Heidkamp
„SOZIALES GLEICHGEWICHT BEDEUTET SOZIALER ZUSAMMENHALT“
Gerechtigkeit in der Gesellschaft ist Voraussetzung für zufriedene Gemeindemitglieder. Deshalb schließt die SPD alle Menschen in unserem Gemeindewesen ein:
Gute und genügende Krippen- und Kindergartenplätze mit flexiblen Öffnungszeiten gehören dazu.
In geeigneten Einrichtungen mehr Stellen für „Bufdis“ und „FSJler“ ermöglichen.
Programme für Jugendliche auflegen und fördern (in Verbindung mit Schulen und Vereinen) und die Arbeit der Jugendpflege stärken.
Wir wollen eine Seniorenbegleitung durch „Gemeindeschwester plus“ als fachkundige Ansprechpartnerin wieder einführen.
Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden, an Straßen, Plätzen und Haltestellen ist unverzichtbar (auch als Teil der Inklusion).
Das Ehrenamt in Vereinen, Organisationen, Verbänden oder „in der Nachbarschaft“ ist zu fördern und gerecht zu finanzieren. Aber: Die ehrenamtlich tätigen Menschen dürfen nicht mit öffentlichen Aufgaben überlastet werden. Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit!

„SOLIDE FINANZEN SICHERN HANDLUNGSSPIELRAUM“
Gezielte Sparanstrengungen und Investitionen in die Zukunft stellen keinen Widerspruch dar. Dabei können auch die derzeit niedrigen Zinsen eine Rolle spielen, z. B. beim Ankauf und der Entwicklung verträglicher Gewerbeflächen, die dann Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen bieten können.
Die Betriebe „vor Ort“, die Dienstleister, Handwerksbetriebe, den Mittelstand oder die großen Unternehmen sehen wir als Partner.
Wir stehen für eine Haushaltspolitik mit Augenmaß!
Barrierefreie Bushaltestellen vor dem Rathaus und der Kirche in Wiefelstede
„MOBILITÄT UND VERKEHR“
Die Mobilitätsbereitschaft der Menschen in unserer Gemeinde muss durch die weitere Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) unterstützt werden.
Unser besonderes Augenmerk gilt auch weiterhin den schwächsten Verkehrsteilnehmern, nämlich den Fußgängern und Radfahrern. Deshalb ist für uns auch der Radweg vom „Nutteler Kreuz“ bis zum EWE-Gebäude längst noch nicht „vom Tisch“ - zumal die Verkehrsentwicklung an der L824 (auch die Erweiterung des Fensterbaubetriebes Siems) abzuwarten bleibt.
Ob ein Kreisverkehr an der Einmündung der Ofenerfelder Straße in die Metjendorfer Landstraße möglich und sinnvoll ist, sollte mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Vertretern der Fachbehörden offen und sachlich diskutiert werden.
Wichtig ist uns auch, dass die vom Seniorenbeirat festgestellten „Schwachstellen“ überwiegend in vielen Fußwegebereichen – repariert werden. Dem Seniorenbeirat Dank für die Arbeit!
Liebe Wählerinnen und Wähler!
Jede Meinung ist uns wichtig und bereichert die politische Diskussion. Bringen Sie sich bei Sachthemen, Bebauungsplänen und anderen Vorhaben durch Ihre Ideen ein.
Wir hören Ihnen zu!
Machen Sie mit bei den demokratischen Prozessen. Wir nehmen Sie ernst!
Sprechen Sie uns an!
Nicht nur vor der Wahl, sondern natürlich auch danach!
Ihre SPD Wiefelstede
Ab dem 1. Dezember finden Sie hier unseren Adventskalender. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kleines Rätsel. Die richtigen Lösungsbuchstaben ergeben die Lösung, die Sie uns ab dem 24.12.25 per Mail zusenden können.
30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!
Ihre SPD Wiefelstede