Bürgerbeteiligung als Antwort auf Politikverdrossenheit

Veröffentlicht am 28.03.2011 in Allgemein

Friedrich Hasseler, Matthias Huber und Dr. Friedhelm Boyken

Moderne Kommunalverwaltungen binden Bürger in Entscheidungsprozesse mit ein!

Tange. Viele alte Bekannte aber auch neue Gesichter traf Dr. Friedhelm Boyken am vergangenen Freitag im Gasthof „Bucksande“ in Tange. Hierhin hatte der Gemeindeverband der SPD viele interessierte Bürger eingeladen, um einen Vortrag zum Thema „Weiterentwicklung einer öffentlichen Verwaltung“ sowie „Politikverdrossenheit“ zu hören.

Boyken, selbst gebürtiger Hengstforder, leitet das Referat für politische Planung in der Kieler Staatskanzlei und ist seit Jahrzehnten SPD-Mitglied. Für diese saß er auch eine Periode im Aper Gemeinderat, bevor es ihn über verschiedene Stationen nach Kiel zog. Boyken sprach nicht nur die angegebenen Themen an, sondern referierte zu vielfältigen Bereichen in der Politik. „Grundlegende Fragen muss Politik stellen und auch beantworten“, so sein Anspruch. Gerade auf kommunaler Ebene sei die Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit eines Politikers besonders wichtig. „Es geht doch als Politiker darum, die Prioritäten der Bürger in der Verwaltung umzusetzen“, so der Redner mit Blick auf die Kommunalwahl 2011 in der Gemeinde.
Die anschließende Diskussionsrunde leitete der SPD- Bürgermeisterkandidat Matthias Huber, der selbst die Veranstaltung gemeinsam mit den Genossen organisiert hatte.

 

Homepage SPD Ammerland

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:32
Online:1