Staatssekretär begeistert von Technologien und Ideen

Veröffentlicht am 03.03.2009 in Allgemein

Müller: Schüler zeigen großes Interesse an Klimaschutz und Erneuerbaren Energien
Die zentrale Bedeutung der erneuerbaren Energien im Interesse künftiger Generationen hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller, in zahlreichen Gesprächen unterstrichen.

Müller, der auf Einladung von Gesine Multhaupt unter anderem die Haupt- und Realschule Wiefelstede besuchte, zeigte sich sehr beeindruckt vom Wissen um den Klimaschutz und den erneuerbaren Energien bei den Jugendlichen.
In einem lebhaften Meinungsaustausch mit Schülerinnen und Schülern der Haupt- und Realschule Wiefelstede unterstrich Müller die Möglichkeiten auch der Jugendlichen, einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten.
Außerdem zeigte er vielfältige Berufsperspektiven auf, die sich im Bereich der erneuerbaren Energien für Interessierte böten. „Ich kann Jugendliche nur ermuntern, sich in diesem Bereichen nach Ausbildungsmöglichkeiten umzuschauen“, sagte Müller. Zukunftsträchtige Arbeitsbereiche gibt es innerhalb der Umwelttechnologien und der erneuerbaren Energien. Welche Möglichkeiten die Schüler konkret vor Ort haben, konnten sie mit Thorsten
Janssen, Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik, erörtern. Müller und Multhaupt zeigten sich im Anschluss an die Veranstaltung erfreut, dass das Themengebiet bei den Jugendlichen auf Interesse stößt. Zuvor hatte der Staatssekretär die Möglichkeit zu einem Meinungsaustausch mit Vertretern des Oldenburger Energieclusters.
„Gerade in einer Stadt wie Oldenburg und dem angrenzenden ländlichen Raum sind Initiativen im Umgang mit erneuerbaren Energien, wie sie OLEC repräsentiere, wegweisend und unverzichtbar“, so Müller.
Gesine Multhaupt war es ein besonderes Anliegen, das Projekt Energiefeld Brumund, das einen umfangreichen Erholungskomplex umfasst, dem Parlamentarischen Staatssekretär bekannt zu machen. „Am Energiefeld Conneforde lässt sich gut erkennen, wie attraktive
Freizeitaktivitäten mit ökologischen Zielvorstellungen und erneuerbarer Energienutzung verbunden werden können, erklärte sie.
Müller, der sich im Verlauf seines Besuchs auch in das Goldene Buch von Wiefelstede eintrug, zeigte sich beeindruckt von den Initiativen und dem breiten Interesse an den zentralen Aspekten des nationalen Klimaschutzund Energieprogramms.

 

Homepage SPD Ammerland

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:9
Online:1