02.05.2025 in Ortsverein

Endlich geht es voran: Sanierung der gefährlichsten Kreuzung in Wiefelstede hat begonnen

 

Wir freuen uns, dass die lang ersehnte Sanierung der Kreuzung in Wiefelstede nun endlich in die Umsetzung geht. Nach einem Antrag der SPD-Fraktion vom 26. September 2020 und den tragischen Ereignissen im Jahr 2019, bei denen eine Frau ums Leben kam, wurden bereits verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ergriffen. Dennoch kam es in den Folgejahren leider weiterhin zu Unfällen.

Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird die Kreuzung künftig mit einer modernen Vollampel ausgestattet, die verkehrsabhängig gesteuert wird. Diese Technik sorgt für einen reibungsloseren Verkehrsfluss und reduziert Rückstaus. Nach mehr als zwei Jahren intensiver Planung und Vorbereitung haben die Bauarbeiten nun begonnen.

Wir sind zuversichtlich, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, die Kreuzung sicherer zu machen und Unfälle künftig zu vermeiden. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die Fertigstellung der Arbeiten!

29.04.2025 in Allgemein

Infoveranstaltung zum Bürgerdialog

 

Testament? Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung?

Öffentliche SPD-Veranstaltung – Notar Marco Schmoldt informiert

Warum sind Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung als lebensbegleitende Unterlagen so wichtig? Warum sollten diese Unterlagen in keinem Haushalt fehlen?

Darüber will der Wiefelsteder Rechtsanwalt und Notar Marco R. Schmoldt in einer öffentlichen Veranstaltung informieren und gerne auch Fragen beantworten.

Der Info-Abend, zu dem die Wiefelsteder SPD einlädt, findet am Mittwoch, 07. Mai 2025, um 19:00 Uhr, im Gasthof Rabe statt.

Der Besuch ist selbstverständlich kostenlos; damit die Organisation erleichtert wird, bitten wir jedoch um Anmeldung

per E-Mail unter info@spd-wiefelstede.de

oder telefonisch unter 0170 / 2 32 63 58.

05.03.2025 in Ortsverein

Verabschiedung aus dem Amt der stellvertretenden Vorsitzenden

 

Auf der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wiefelstede wurde Dorit Schulz aus dem Amt der stellvertretenden Vorsitzenden verabschiedet. In den letzten vier Jahren hat sie sich mit viel Engagement, Kreativität und Einsatz für unseren Ortsverein stark gemacht. Ihr Beitrag war von unschätzbarem Wert, und wir danken ihr herzlich für die hervorragende Arbeit, die sie geleistet hat.
Obwohl sie nicht mehr als stellvertretende Vorsitzende tätig ist, bleibt Dorit dem Vorstand als Beisitzerin erhalten und wird uns weiterhin mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen unterstützen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass sie auch in ihrer neuen Rolle wertvolle Impulse geben wird. Vielen Dank, Dorit, für alles, was du für uns getan hast!

05.03.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 26.2.

 

Neuwahl des Vorstands im SPD Ortsverein Wiefelstede

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wiefelstede wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Michael Waringer in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde.

Dorit Schulz, die bisherige stellvertretende Vorsitzende, schied aus diesem Amt aus. Wir danken ihr herzlich für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit im Vorstand. Neu in der Position der stellvertretenden Vorsitzenden sind Irmgard Stolle und Kerstin Kreikenbohm, die frischen Wind und neue Ideen in unsere Arbeit bringen werden.

Ursel Potthoff wurde als Finanzbeauftragte im Amt bestätigt, ebenso wie die Beisitzer*innen Britta Fahnster, Hajo Kraß und Jörg Weden, die weiterhin ihre Erfahrung und Expertise einbringen.

Neu im Team sind Marlon Munder als 1. Schriftführer und Michael Kirch als 2. Schriftführer. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Zusätzlich freuen wir uns, Jannes Hoormann, Dorit Schulz und Hildegard Schmidt als neue Beisitzer*innen im Vorstand begrüßen zu dürfen.

Wir sind zuversichtlich, dass der neu gewählte Vorstand die Arbeit des Ortsvereins erfolgreich fortsetzen und weiterentwickeln wird. Gemeinsam setzen wir uns für die Belange unserer Gemeinde ein und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

28.10.2024 in Ortsverein

Herbst-Klausur im Gut Altona

 

Bericht zur Herbstklausur des OV Wiefelstede am 25. und 26. Oktober 2024

Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2024 fand die Herbstklausur des SPD-Ortsvereins Wiefelstede im Gut Altona in Dötlingen statt. Bereits zum wiederholten Male bot das malerische Ambiente des Gutshofes den Rahmen für intensive Gespräche und strategische Planungen für das kommende Jahr. Insgesamt nahmen 15 engagierte Mitglieder des OV Wiefelstede teil, darunter sowohl langjährige Parteimitglieder als auch jüngere Interessierte, die sich an der Ausrichtung der politischen Arbeit beteiligten.

Themen und Planungen

Im Fokus der Herbstklausur standen die Planungen für das Jahr 2025, die vor allem auf die regionale Stärkung und auf eine intensivere Zusammenarbeit innerhalb des Ortsvereins abzielen. Zahlreiche Ideen und Projekte wurden eingebracht und diskutiert, darunter neue Formate für Bürgerdialoge, verstärkte Präsenz in den sozialen Medien und die Ausrichtung auf politische Bildung zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Diskussion lokaler und überregionaler politischer Themen

Neben den Planungen für 2025 wurde auch eine Bandbreite an politischen Themen behandelt. Die Mitglieder des OV Wiefelstede nutzten die Klausur als Plattform, um aktuelle lokale Themen zu besprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen besonderen Wert auf konkrete Maßnahmen, die der Gemeinschaft zugutekommen und das Zusammenleben im Ort fördern.

Besuch von Dennis Rohde

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Bericht von Dennis Rohde, Mitglied des Bundestages und haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Rohde gab den Anwesenden einen fundierten Einblick in die aktuellen Haushaltsberatungen in Berlin. Dabei schilderte er die Komplexität, die verschiedenen Interessen der drei Koalitionsparteien auf Bundesebene miteinander zu vereinen und gleichzeitig die haushaltspolitischen Rahmenbedingungen einzuhalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten aus erster Hand Informationen zu den Prioritäten und geplanten Maßnahmen der Bundesregierung im kommenden Haushaltsjahr und konnten Fragen zu spezifischen Themenbereichen stellen. Rohdes Ausführungen boten wertvolle Einblicke in die praktische Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion und die Dynamiken innerhalb der Ampel-Koalition, die in Berlin aktuell zahlreiche politische Entscheidungen zu treffen hat.

Fazit

Die zwei Tage der Klausur zeichneten sich durch eine produktive Atmosphäre und lebhafte Diskussionen aus. Die gemeinsame Zeit ermöglichte es den Mitgliedern des OV, neue Ideen zu entwickeln und sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025 vorzubereiten. Mit einem klaren Plan und neuen Impulsen blickt der OV-Wiefelstede motiviert auf die kommenden Monate und freut sich auf die Umsetzung der besprochenen Programmpunkte.

Die Herbstklausur auf Gut Altona erwies sich auch in diesem Jahr wieder als wertvolles Format, um den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb des Ortsvereins zu fördern.

Der Besuch von Dennis Rohde unterstreicht die Bedeutung eines aktiven politischen Austauschs und ermutigt die Teilnehmenden, sich weiterhin für die Belange ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen.

News

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de

29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht
Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Sprechen Sie uns an!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!

Ihre SPD Wiefelstede

MdB Dennis Rohde

MdL Björn Meyer

MdE Tiemo Wölken

Besucherzähler

Besucher:185513
Heute:32
Online:1