27.11.2025 in Kommunalpolitik
Verunsichterte Eltern zu Gast im Schulausschuss
Mit so vielen Eltern war die Mensa der OBS zu einer Schulausschusssitzung des Wiefelsteder Rates (25.11.25) noch nie besetzt. Gleich in der ersten Einwohnerfragestunde wurden die Sorgen und Nöte der Eltern, deren Kinder kommenden Jahres auf die weiterführende Schule wechseln, deutlich. „Wenn ich ein Kind mit gymansialer Empfehlung habe, auf welcher Schule kann ich denn mein Kind anmelden?“, so sie Frage eine Mutter aus dem Publikum an die Verwaltung.
Die KGS Rastede hat ihr Aufnahmeverfahren für den gymansialen Bereich verändert. Die Anzahl der gymnasialen Klassen werden am Bedarf der Rasteder Schülerinnen und Schüler berechnet. Sind dann noch Pätze frei, werden diese an Wiefelsteder Kinder, die bereits Geschwisterkinder an der Schule haben, vergeben. In einem weiteren Schritt entscheidet das Losverfahren.
Wie aus einem Elternbrief hervorgeht, habe das Gymansium in Bad Zwischenahn in den vergangenen Jahren nur „fälschlicherweise“ Kinder aus Wiefelstede aufgenommen.
Aufgrund dieser Situation ist die Verzweiflung der Eltern für die SPD Fraktion sehr gut nachvollziehbar.
Für die SPD Wiefelstede steht schon lange fest:
Wiefelstede muss sich selbst mit einem guten Schulangebot um die Schülerinnen und Schüler kümmern. Wir müssen unseren Kindern in den eigenen Gemeindegrenzen ein gymnasiales Schulangebot bis zum Abitur anbieten.
Mit der Gründung einer Integrativen Gesamtschule (IGS) könnte Wiefelstede alle Schulfomen (Haupt- und Realschule, Gymnasium) anbieten. Dies ist aufgrund der aktuellen Rechtslage der einzige Weg.
„Kinder sind unsere Zukunft“ – der Gemeinde Wiefelstede würde es gut stehen, wenn sie hier endlich den Beweis mit einer eigenen IGS antreten würde.
Die SPD Wiefelstede wird auch zukünftig im Schulausschuss und im Gemeinderat für eine Wiefelsteder IGS kämpfen.
02.05.2025 in Ortsverein
Wir freuen uns, dass die lang ersehnte Sanierung der Kreuzung in Wiefelstede nun endlich in die Umsetzung geht. Nach einem Antrag der SPD-Fraktion vom 26. September 2020 und den tragischen Ereignissen im Jahr 2019, bei denen eine Frau ums Leben kam, wurden bereits verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ergriffen. Dennoch kam es in den Folgejahren leider weiterhin zu Unfällen.
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird die Kreuzung künftig mit einer modernen Vollampel ausgestattet, die verkehrsabhängig gesteuert wird. Diese Technik sorgt für einen reibungsloseren Verkehrsfluss und reduziert Rückstaus. Nach mehr als zwei Jahren intensiver Planung und Vorbereitung haben die Bauarbeiten nun begonnen.
Wir sind zuversichtlich, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, die Kreuzung sicherer zu machen und Unfälle künftig zu vermeiden. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die Fertigstellung der Arbeiten!
29.04.2025 in Allgemein
Testament? Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung?
Öffentliche SPD-Veranstaltung – Notar Marco Schmoldt informiert
Warum sind Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung als lebensbegleitende Unterlagen so wichtig? Warum sollten diese Unterlagen in keinem Haushalt fehlen?
Darüber will der Wiefelsteder Rechtsanwalt und Notar Marco R. Schmoldt in einer öffentlichen Veranstaltung informieren und gerne auch Fragen beantworten.
Der Info-Abend, zu dem die Wiefelsteder SPD einlädt, findet am Mittwoch, 07. Mai 2025, um 19:00 Uhr, im Gasthof Rabe statt.
Der Besuch ist selbstverständlich kostenlos; damit die Organisation erleichtert wird, bitten wir jedoch um Anmeldung
per E-Mail unter info@spd-wiefelstede.de
oder telefonisch unter 0170 / 2 32 63 58.
05.03.2025 in Ortsverein
Auf der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wiefelstede wurde Dorit Schulz aus dem Amt der stellvertretenden Vorsitzenden verabschiedet. In den letzten vier Jahren hat sie sich mit viel Engagement, Kreativität und Einsatz für unseren Ortsverein stark gemacht. Ihr Beitrag war von unschätzbarem Wert, und wir danken ihr herzlich für die hervorragende Arbeit, die sie geleistet hat.
Obwohl sie nicht mehr als stellvertretende Vorsitzende tätig ist, bleibt Dorit dem Vorstand als Beisitzerin erhalten und wird uns weiterhin mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen unterstützen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass sie auch in ihrer neuen Rolle wertvolle Impulse geben wird. Vielen Dank, Dorit, für alles, was du für uns getan hast!
05.03.2025 in Ortsverein
Neuwahl des Vorstands im SPD Ortsverein Wiefelstede
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wiefelstede wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Michael Waringer in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde.
Dorit Schulz, die bisherige stellvertretende Vorsitzende, schied aus diesem Amt aus. Wir danken ihr herzlich für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit im Vorstand. Neu in der Position der stellvertretenden Vorsitzenden sind Irmgard Stolle und Kerstin Kreikenbohm, die frischen Wind und neue Ideen in unsere Arbeit bringen werden.
Ursel Potthoff wurde als Finanzbeauftragte im Amt bestätigt, ebenso wie die Beisitzer*innen Britta Fahnster, Hajo Kraß und Jörg Weden, die weiterhin ihre Erfahrung und Expertise einbringen.
Neu im Team sind Marlon Munder als 1. Schriftführer und Michael Kirch als 2. Schriftführer. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Zusätzlich freuen wir uns, Jannes Hoormann, Dorit Schulz und Hildegard Schmidt als neue Beisitzer*innen im Vorstand begrüßen zu dürfen.
Wir sind zuversichtlich, dass der neu gewählte Vorstand die Arbeit des Ortsvereins erfolgreich fortsetzen und weiterentwickeln wird. Gemeinsam setzen wir uns für die Belange unserer Gemeinde ein und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
Ab dem 1. Dezember finden Sie hier unseren Adventskalender. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kleines Rätsel. Die richtigen Lösungsbuchstaben ergeben die Lösung, die Sie uns ab dem 24.12.25 per Mail zusenden können.
30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie bereichert die politische Diskussion. Besonders in der Kommunalpolitik ist es von großer Wichtigkeit, dass persönliche Blickwinkel und Meinungen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. „Schalten Sie sich ein“ und begleiten Sie die Qualität politischer Entscheidungen in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Interesse, Ihre Ideen und Vorschläge!
Ihre SPD Wiefelstede